Schellenberger Eishöhle

Sie sind hier: Schellenberger Eishöhle

  • ACHTUNG! Am Mittwoch, den 4. Oktober finden die Führungen nur von 13 bis 15 Uhr, jeweils zur vollen Stunde statt!

  • ACHTUNG! Am Mittwoch, den 4. Oktober finden die Führungen nur von 13 bis 15 Uhr, jeweils zur vollen Stunde statt!

Ab Oktober letzte Führung um 15 Uhr

Ab Oktober finden die Führungen täglich von 10 bis 15 Uhr, immer zur vollen Stunden statt!

Die Eishöhle und die Toni Lenz Hütte sind noch bis Sonntag, den 22. Oktober für Besucher geöffnet!

Tauchen Sie ein in die mystische Welt des sagenumwobenen Untersberg!
Die Schellenberger Eishöhle ist die größte Eisschauhöhle Deutschlands und liegt auf 1570 Meter Seehöhe. Sie ist ein attraktives Ausflugsziel im Berchtesgadener- und Salzburger Land. In einem ca. 50 minütigen, geführten Rundgang erschließen sich prächtige Hallen und beeindruckende Eisformationen, die seit der letzten Eiszeit dauerhaft einen Eispanzer in der Höhle bilden.
Die Führungen sind individuell und machen so die Eishöhle zu einem einzigartigen und bleibenden Erlebnis.

Machen Sie einen virtuellen Rundgang durch die Eishöhle

Wege zur Eishöhle

Zwischen Marktschellenberg und der Grenze zu Österreich, an der B 305, befindet sich der kleine, kostenlose Parkplatz von der Schellenberger Eishöhle . Hier, nahe des ehemaligen Zollturms, beginnt der Aufstieg auf einem gut ausgebauten Weg.
Durch schattigen Hochwald nähert man sich nach rund 1,5 - 2 Stunden der Baumgrenze, mit herrlichem Ausblick auf den Untersberg.
Nach einer weiteren Stunde Gehzeit erreicht man die bewirtschaftete Toni-Lenz-Hütte
(1450 m).
Die reine Gehzeit beträgt circa 3 bis 3,5 Stunden!

Von dort aus sind es nur noch 20 Minuten bis zum Eingang der Schellenberger Eishöhle.

18 Jahre Eishöhlenführer mit Leidenschaft gehen zu Ende!
Ein Bericht im Traunsteiner Tagblatt...